SETAGO Pick-to-Light: smarte Installation (mühelose Anbringung der Sensoren), schnelle Inbetriebnahme, in der Anwendung so einfach wie noch nie!
Als Pick-to-Light bezeichnet man ein Anzeigesystem zum fehlerfreien Verpacken und Kommissionieren, welches nun auch Einzug in den Montageprozess hält, um ein fehlerfreies Zusammenstellen und Montieren von Maschinen- oder Bauteilen zu gewährleisten.
Arbeitsplätze mit dem SETAGO Pick-to-Light System führen Schritt für Schritt anhand von Bildern, Texten und Videos durch den Montageprozess. Die Entnahme von falschen Teilen, oder ein falsches Drehmoment, wird sofort durch einen Sensor signalisiert. Der Montageprozess kann erst nach der Quittierung der Korrektur fortgesetzt werden.
Fehler werden ausgeschlossen, die Qualität Ihres Produktes gesichert und Ihre Produktivität zusätzlich erhöht (Null-Fehler-Strategie).
Einen besonderen Vorteil bietet Ihnen das SETAGO-System bei einer großen Variantenvielfalt Ihrer Produkte: Neue Mitarbeiter benötigen nur eine kurze Anlernzeit und sind sofort produktiv. Dies gilt auch bei komplizierten und komplexen Arbeitsschritten.
Durch Produktivitätssteigerung bei besserer Qualität und null Fehlern kann das SETAGO Pick-to-Light Assistenzsystem in wenigen Monaten amortisiert werden.
Die Vorteile von Pick-to-Light Arbeitsplätzen auf einen Blick:
SETAGO® ist ein Markenname für ein Pick-to-Light-System, welches von der Phoenix Mecano Komponenten AG entwickelt worden ist. Selbstverständlich stehen wir in Detailfragen im engen Kontakt mit den dortigen Produktspezialisten und entwickeln mit Ihnen die passgenaue Lösung für Ihre Prozesse.
Wir stehen Ihnen von der ersten Bestandsaufnahme bis zur Inbetriebnahme zur Seite – ein Ansprechpartner für Ihre Prozessoptimierungen!
Weitere Assitenzsysteme zur Optimierung von Montageprozessen: